Aktuell - FAZ.NET

Landtagswahl in Bayern: Wo der Freistaat stillsteht (Mi, 27 Sep 2023)
Schleppendes Tempo: In München geht der kostspielige Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs nur langsam voran. Bayern gefällt sich in der Rolle des Musterlandes. Jedoch: In München wird wenig gebaut, Verkehrsprojekte kommen viel zu spät, und die Windräder drehen sich nicht.
>> mehr lesen

Jens Spahn: Bereit, wenn Ihr es seid (Wed, 27 Sep 2023)
„Ich stelle mich sicher nicht ganz vorne in die Schlange, um irgendwelche Ansprüche anzumelden“, sagt Jens Spahn. Jens Spahn meldet sich wieder so oft zu Wort, dass viele glauben: Er will es noch einmal wissen. Aber will die CDU ihn auch?
>> mehr lesen

EU-Krisenverordnung: Des Kanzlers Machtwort im Asylstreit (Wed, 27 Sep 2023)
Ende der Diskussion: Außenministerin Baerbock und Kanzler Scholz am Mittwoch im Kabinett Im Streit über eine Krisenverordnung für die europäische Asylpolitik hat Kanzler Scholz den Widerstand von Außenministerin Baerbock beendet. Die Entscheidung trifft Brüssel unvorbereitet.
>> mehr lesen

Katholische Kirche: „Phasenweise fast unerträglich“ (Wed, 27 Sep 2023)
Aufpasser: Erzbischof Eterović und Georg Bätzing Das Verhältnis zwischen dem starken Reformflügel in der Bischofskonferenz und dem Vatikan ist zerrüttet. Bei der anstehenden Neubesetzung mehrerer Bischofsstühle könnte das eine große Rolle spielen.
>> mehr lesen

3:2 in Wiesbaden: Leipzig mit Mühe in Runde zwei des DFB-Pokals (Wed, 27 Sep 2023)
Benjamin Sesko erzielt zwei Tore für RB Leipzig. Pokalsieger Leipzig zeigt in Wiesbaden eine glanzlose Vorstellung, die dem nächsten Gegner wenig Angst einflößen wird. Gegen Bayern München muss am Samstag eine Steigerung her.
>> mehr lesen

Karabach-Konflikt: Exodus in die Frontstadt (Wed, 27 Sep 2023)
Endlich auf armenischem Boden: Flüchtlinge aus Nagornyj Karabach treffen mit vollgepackten Autos im Grenzdorf Kornidsor ein. Tausende Armenier fliehen aus ihrer Heimat Nagornyj Karabach. Sie wissen nicht, was kommt, aber es führt wohl kein Weg zurück. Eine Reportage aus Goris.
>> mehr lesen

Inhaftierter Kremlgegner: Nawalnyj muss für ein Jahr in Einzelhaft (Thu, 28 Sep 2023)
Alexej Nawalnyj, russischer Oppositionsführer, steht während seiner Verhandlung hinter einer Glasscheibe im Bezirksgericht Babuskinsky. Erst vor wenigen Tagen wurde die Verurteilung des Oppositionsführers zu einer Haftstrafe von 19 Jahren bestätigt. Nun werden Nawalnyjs Haftbedingungen deutlich verschärft.
>> mehr lesen

League Cup in England: Manchester City scheitert an Newcastle (Wed, 27 Sep 2023)
Alexander Isak (rechts) jubelt über den entscheidenden Treffer mit seinen Teamkameraden. Ein ehemaliger Profi von Borussia Dortmund schießt das entscheidende Tor für Newcastle gegen Manchester City. Jürgen Klopp kommt mit Liverpool hingegen eine Runde weiter.
>> mehr lesen

Notsituation in Berlin: Doppelt so viele Flüchtlinge wie erwartet (Wed, 27 Sep 2023)
Menschen steigen nahe der Flüchtlingsunterkunft auf dem ehemaligen Flughafen Tegel aus dem Bus aus. Berlin weitet die Notunterkünfte für Flüchtlinge aus. Es kommen weit mehr Asylbewerber an als gedacht. Nicht alle können gleich registriert werden – und 2000 geflüchtete Kinder haben keinen Schulunterricht.
>> mehr lesen

Netzwerkstörung legt Produktion von VW lahm (Wed, 27 Sep 2023)
Lahmgelegt: Der Volkswagen-Stammsitz steht aufgrund einer Netzwerkstörung still. Die VW-Werke in Wolfsburg, Emden und Zwickau stehen still. Auch die Büros am Wolfsburger Sitz sind betroffen. Ein Angriff von außen gilt als unwahrscheinlich.
>> mehr lesen

Rezension des Romans „Sinkende Sterne“ von Thomas Hettche (Wed, 27 Sep 2023)
Wo die Risse tief sind, zeigen sich Gespenster: Blick auf Leuk im Oberwallis Thomas Hettches neuer Roman „Sinkende Sterne“ ist Selbstauskunft und Kartographierung des ureigenen Terrains.
>> mehr lesen

Julia Francks „Die Mittagsfrau“ als Kinofilm (Wed, 27 Sep 2023)
Mala Emde und Karl Prenn im Film „Die Mittagsfrau“. Barbara Albert hat den Bestseller „Die Mittagsfrau“ von Julia Franck fürs Kino adaptiert. Mala Emde spielt sehr überzeugend die Hauptrolle.
>> mehr lesen

Auch Antimaterie fällt nach unten (Wed, 27 Sep 2023)
Mister Antiwasserstoff: Der im dänischen Aarhus lehrende amerikanische Physiker Jeffrey Hangst 2018 beim Aufbau des ALPHA-Experiments am europäischen Forschungszentrum Cern bei Genf. Antimaterie unterliegt genauso der Gravitation wie gewöhnliche Materie, haben Wissenschaftler nun nachgewiesen. Das Gegenteil wäre sehr erstaunlich gewesen, aber gerade deswegen war diese Messung so wichtig.
>> mehr lesen

Tarek Al-Wazir hält es mehr mit Adenauer als mit Che Guevara (Wed, 27 Sep 2023)
Diskussion in der Gießener Fußgängerzone: Der hessische Wirtschaftsminister Al-Wazir (4.v.l.) umringt von Passanten und Wahlkampfhelfern Der hessische Spitzenkandidat der Grünen gilt als ewiger Herausforderer. Dabei ist er beliebter als seine Kontrahenten. Beobachtungen aus seinem Wahlkampf.
>> mehr lesen

Ukraine-Liveblog: Cherson meldet Opfer nach russischem Beschuss (Wed, 27 Sep 2023)
Feuerwehrleute löschen ein Feuer in Cherson, nachdem russischer Granatenbeschuss ein Einkaufszentrum getroffen hat. (Archivbild) Ukraine bringt Kinder aus Saporischschja in Sicherheit +++ Kiew meldet Rückkehr der Wagner-Soldaten in Ostukraine +++ Russland wirft USA und Großbritannien Beteiligung an Krim-Angriff vor +++ alle Entwicklungen im Liveblog
>> mehr lesen

Ukraine nimmt Russlands Rüstungsindustrie und Energienetz ins Visier (Wed, 27 Sep 2023)
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, spricht vergangenen Dienstag mit Wolfgang Sobotka, Nationalratspräsident von Österreich. Im vergangenen Winter wollte Russland die Ukraine durch Angriffe auf das Energiesystem zur Aufgabe zwingen. Nun plant Kiew laut Präsident Selenskyj „mehr eigene, ukrainische Maßnahmen gegen den terroristischen Staat.“ Der Überblick.
>> mehr lesen

Europäischer Fußball-Verband: UEFA lässt russische Nachwuchsteams mitspielen (Tue, 26 Sep 2023)
UEFA-Präsident Ceferin hofft auf eine „intelligentere und leistungsfähigere zukünftige Generation und eine bessere Zukunft.“ Russische Teams im Erwachsenenbereich bleiben von europäischen Wettbewerben weiter ausgeschlossen. Kinder und Jugendliche aus Russland dürfen ohne Hymne und Flagge wieder auflaufen.
>> mehr lesen